Zum Stornieren (Rückgängig machen) fehlerhafter Buch.-Blattbuchungen wählen Sie einen Posten und erstellen einen Korrekturposten (ein Posten, die mit dem ursprünglichen Posten identisch ist, jedoch im Betragsfeld ein umgekehrtes Vorzeichen aufweist) mit derselben Belegnummer und demselben Belegdatum wie der ursprüngliche Posten. Nachdem Sie einen Posten storniert haben, müssen Sie den Korrekturposten erstellen.
Storniert werden können nur Posten, die in eine Zeile eines Fibu Buch.-Blattes gebucht wurden. Ein Posten kann nur einmal storniert werden.
Um eine Quittung oder Sendungsbuchung rückgängig zu machen, bevor sie als Rechnung gebucht werden, können Sie die Rückgängig machen Funktion auf dem gebuchten Beleg nutzen. Sie können Mengen des Typs Artikel und Ressource rückgängig machen.
Wenn Sie eine inkorrekte negative Mengenbuchung durchgeführt haben, das heißt, wenn Sie eine Einkaufsbestellung mit der falschen Artikelmenge erstellt und als Wareneingang gebucht (aber nicht fakturiert) haben, können Sie die Buchung dann umkehren.
Wenn Sie eine inkorrekte positive Mengenbuchung durchgeführt haben, wie eine Verkaufslieferung oder eine Rücklieferung mit der falschen Artikelmenge erstellt und als Warenausgang gebucht (aber nicht fakturiert) haben, können Sie die Buchung umkehren.
Posten können in allen Seiten Posten storniert werden. Das folgende Verfahren basiert auf der Seite Sachposten.
Sie können keine Buchungen stornieren, die mit Informationen aus einem Auftrag gebucht wurden oder die Gewinne und Verluste innerhalb derselben Transaktion realisiert haben.
Im Feld Storno kann ein negativer Soll- anstelle eines Habenbetrags oder ein negativer Haben- anstelle eines Sollbetrags in einem Konto gebucht werden. Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wird das Feld standardmäßig in allen Buch.-Blättern angezeigt. Die Felder Sollbetrag und Habenbetrag enthalten jeweils den ursprünglichen und den stornierten Posten. Diese Felder haben keinen Einfluss auf den Kontensaldo.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie einen gebuchten Beleg von Artikeln oder Ressourcen rückgängig machen. Die Schritte sind ähnlich wie für eine Einkaufsbestellung.
Eine Korrekturzeile wird unter der ausgewählten Lieferzeile eingefügt. Wenn die Menge in einem Wareneingang eingegangen ist, wird eine Korrekturzeile auf dem gebuchten Wareneingang eingefügt.
Die Felder Bereits gelief. Menge und Lief. nicht fakt. Menge auf der zugehörigen Bestellung werden auf Null gesetzt.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie eine gebuchte Rücksendung von Artikeln und Ressourcen rückgängig machen und anschließend die Kaufrücksendung mit einer neuen Menge umbuchen. Die Schritte sind denen der gebuchten Rücksendungen ähnlich.
Wählen Sie die Zeile oder Zeilen aus, die Sie rückgängig machen möchten.
Wählen Sie die Aktion Rücklieferung stornieren.
Eine Korrekturzeile wird in den gebuchten Beleg eingefügt, und die Mengen, die in der Reklamation in den Feldern Rücklieferungsmenge geliefert und Lief. n. fakt. Rückl.-Betrag enthalten sind, werden auf Null gesetzt.
Gehen Sie jetzt zurück zu der Einkaufsreklamation, um die Buchung erneut durchzuführen.
Beachten Sie auf der Seite Gebuchte Rücklieferung die Nummer im Feld Reklamationsnr.. Feld eingetragen.
Montagesbuchungen rückgängig machen
Buchen von Transaktionen direkt in der Finanzbuchhaltung
Arbeiten mit Fibu Buch.-Blättern
Finanzen
Arbeiten mit Business Central
© 2020 Microsoft. All rights reserved.