Mehrwertsteuersätze können sich je nach lokaler Gesetzgebung ändern. Jede Änderung der Mehrwertsteuer wirkt sich auf Ihre Daten in Business Central aus, unabhängig davon, ob der Mehrwertsteuersatz gesenkt, angehoben oder entfernt wird. Die Mehrwertsteuer ist mit vielen Entitäten in Business Central verbunden, z. B. Kunden, Lieferanten, Artikel, Ressourcen, Artikel Zu-/Abschläge und Sachkonten. Änderungen der Mehrwertsteuersätze erfolgen normalerweise zu einem bestimmten Zeitpunkt. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie die MwSt.-Einrichtung und Buchungsgruppen usw. geändert haben, um sicherzustellen, dass neue Verkaufsaufträge und Einkaufsbestellungen mit dem neuen Mehrwertsteuersatz erstellt werden.
Der optimale Ansatz für die Verwaltung einer Änderung des Mehrwertsteuersatzes besteht darin, offene Bestellungen und andere Dokumente vor dem Datum der Änderung des Mehrwertsteuersatzes vollständig zu buchen und zu schließen, um sicherzustellen, dass diese nicht von der Änderung betroffen sind. Dies ist die sauberste Vorgehensweise, die es Ihnen ermöglicht, neue Bestellungen und Dokumente mit dem neuen Mehrwertsteuersatz zu starten.
Die folgende Methode wird vorgeschlagen, um eine Änderung des Mehrwertsteuersatzes zu verwalten.
Das Tool zum Ändern des MwSt.-Satzes wird derzeit aktualisiert. Die nachfolgend aufgeführten Funktionen stimmen möglicherweise nicht mit den Funktionen in Ihrer Umgebung überein. Das Update wird vor dem 1. Juli 2020 ausgeführt und ist kein regelmäßiges monatliches Update. Stattdessen werden alle Umgebungen automatisch aktualisiert (Hotfix). Wenn dieses Update abgeschlossen ist, wird diese Meldung nicht mehr angezeigt.
Das Tool zum Ändern des MwSt.-Satzes kann die Umrechnung von Mehrwertsteuersätzen für Masterdaten, Buch.-Blätter und Bestellungen in gewissem Umfang unterstützen. Dies ist nützlich, wenn Sie die Mehrwertsteuer für Masterdaten einfacher umrechnen möchten oder Sie über Aufträge verfügen, die Sie nicht vor dem Umstellungsdatum schließen können und die über einen längeren Zeitraum bearbeitet werden und das Umstellungsdatum des Mehrwertsteuersatzes überschreiten. Das angewendete Tool zum Ändern des MwSt.-Satzes unterliegt bestimmten Einschränkungen und Einschränkungen.
Das Tool zum Ändern des MwSt.-Satzes führt Mehrwertsteuersatzkonvertierungen für Masterdaten, Buch.-Blätter und Aufträge auf verschiedene Arten aus. Die ausgewählten Masterdaten und die Buch.-Blätter werden von der neuen Produktbuchungsgruppe oder der MwSt.-Produktbuchungsgruppe aktualisiert. Wenn eine Bestellung vollständig oder teilweise geliefert wurde, behalten die gelieferten Artikel die aktuelle Produktbuchungsgruppe oder MwSt.-Produktbuchungsgruppe. Eine neue Auftragszeile wird für die nicht gelieferten Artikel erstellt und aktualisiert, um aktuelle und neue Produktbuchungsgruppen oder MwSt.-Produktbuchungsgruppen aufeinander auszurichten. Darüber hinaus werden Artikelzu-/-abschlagszuweisungen, Konfigurationsvorlagen für Artikel, Reservierungen und Artikelverfolgungsinformationen entsprechend aktualisiert.
In Auftragspositionen wird der VK-Preis für alle Zeilen des Typs „Artikel“ und „Ressource“ aktualisiert, wenn Preise inkl. Mehrwertsteuer für den Artikel verwendet werden. Bei anderen Positionstypen kann entschieden werden, ob der VK-Preis aktualisiert werden soll oder nicht.
Es gibt mehrere Elemente, die das Werkzeug nicht konvertiert:
Bevor Sie das Mehrwertsteuersatz-Änderungstool einrichten, müssen Sie die folgenden Vorbereitungen durchführen.
Sie verwenden das MwSt.-Satz-Änderungstool, um Änderungen im Standard-MwSt.-Satz zu verwalten. Sie führen MwSt.- und Buchungsgruppenkonvertierungen durch, um Mehrwertsteuersätze zu ändern und genaue MwSt.-Abrechnungen zu erstellen. Abhängig von Ihrem Setup werden folgende Änderungen vorgenommen:
Bevor Sie die Umrechnung für MwSt.-Satzänderungen ausführen, können Sie die Konvertierung testen. Um dies zu tun, führen Sie die Schritte unten aus, stellen Sie aber sicher, dass Sie die Kontrollkästchen Konvertierung durchführen und Tool zum Ändern des MwSt.-Satzes abgeschlossen deaktivieren. Während der Testkonvertierung wird das Feld Konvertiert in der Tabelle Protokollposten für MwSt.-Satzänderung gelöscht und das Feld Konvertierungsdatum in der Tabelle Protokollposten für MwSt.-Satzänderung ist leer. Nach der Umrechnung wählen Sie auf der Registerkarte Start, in der Gruppe Prozess die Option Änderungsprotokollposten für MwSt.-Satz aus, um die Ergebnisse der Umrechnung anzuzeigen. Prüfen Sie jeden Posten, bevor Sie die Umrechnung ausführen. Insbesondere überprüfen Sie Transaktionen, die einen alten Mehrwertsteuersatz verwenden.
Wählen Sie das Kontrollkästchen Konvertierung durchführen.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Tool zum Ändern des MwSt.-Satzes abgeschlossen. Das Kontrollkästchen wird automatisch aktiviert, wenn die Umrechnung für die MwSt.-Satzänderung abgeschlossen ist.
Wählen Sie die Aktion Konvertieren aus.
Nachdem die Umrechnung abgeschlossen ist, wird das Feld Konvertiert in der Tabelle Protokollposten für MwSt.-Satzänderung ausgewählt und das Feld Konvertierungsdatum in der Tabelle Protokollposten für MwSt.-Satzänderung wird mit dem Umrechnungsdatum ausgefüllt.
Mehrwertsteuer einrichten
Einrichten von unrealisierter Mehrwertsteuer
Meldung der Mehrwertsteuer an eine Steuerbehörde
Arbeiten mit MwSt im Verkauf und Einkauf
Lokale Funktion in Business Central
© 2020 Microsoft. All rights reserved.