Die Anwendung unterscheidet zwischen drei verschiedenen Arten von Kapazitätseinheiten. Diese sind hierarchisch angeordnet. Jede Ebene enthält die untergeordneten Ebenen.
Die oberste Ebene ist die Abteilung. Arbeitsplatzgruppen werden den Abteilungen zugeordnet. Jede Arbeitsplatzgruppe gehört zu einer Abteilung.
Sie können unterschiedliche Arbeitsplätze zu einer Arbeitsplatzgruppe zusammenfassen. Ein Arbeitsplatz kann nur zu einer Arbeitsplatzgruppe gehören.
Die geplante Kapazität einer Arbeitsplatzgruppe besteht aus der Verfügbarkeit der entsprechenden Arbeitsplätze und der zusätzlichen geplanten Verfügbarkeit der Arbeitsplatzgruppe. Die geplante Verfügbarkeit der Abteilung ist die Summe aller Verfügbarkeiten der entsprechenden Arbeitsplätze und Arbeitsplatzgruppen.
Die Verfügbarkeit wird in Kalenderposten gespeichert. Bevor Sie anfangen oder Arbeitsplätze einrichten, müssen Sie Betriebskalender einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Betriebskalendern.
Nachfolgend ist beschrieben, wie ein alternativer Arbeitsplatzkalender eingerichtet wird. Die Schritte, um ein Arbeitsplatzkalenders einzurichten außer für das Arbeitsplatz-Einrichtung Inforegister.
Geben Sie im Feld Gemeinkostensatz die nicht mit dem eigentlichen Betrieb verbundenen Kosten für die Arbeitsplatzgruppe (z. B. Wartungsausgaben) als absoluten Betrag ein.
Das Feld Einstandspreis enthält den berechneten Einstandspreis für die Fertigung einer Einheit in der Arbeitsplatzgruppe, wobei alle Kostenelemente berücksichtigt sind.
Einstandspreis = EK-Preis + (EK-Preis x Kosten %) + Gemeinkostensatz.
Legen Sie im Feld Einstandspreisberechnung fest, ob der obigen Berechnung die benötigte Zeitspanne (Zeit) oder die Anzahl der gefertigten Einheiten (Einheiten) zugrunde gelegt werden soll.
Wählen Sie im Feld Buchungsmethode aus, ob der Ausgabebuchung in dieser Arbeitsplatzgruppe manuell oder automatisch mit einer der folgenden Methoden berechnet und gebucht werden soll, indem eine der folgenden Methoden verwendet wird.
Option | Beschreibung |
---|---|
Manuell | Der Verbrauch wird manuell im Ausgabe- oder Produktionsjournal gebucht. |
Vorwärts | Verbrauch wird automatisch berechenet und gebucht, wenn der Fertigungsftrag freigegeben ist. |
Rückwärts | Verbrauch wird automatisch berechenet und gebucht, wenn der Fertigungsftrag beendet ist. |
Gegebenenfalls kann die hier und auf der Artikelkarte ausgewählte Buchungsmethode für einzelne Arbeitsgänge überschrieben werden, indem die Einstellungen für Arbeitsgänge geändert wird.
Geben Sie im Feld Einheitencode die Zeiteinheit ein, die bei der Kostenberechnung und der Kapazitätsplanung der Arbeitsplatzgruppe zugrunde gelegt werden soll. Um regelmäßig den Verbrauch erfassen zu können, müssen Sie zunächst die Buchungsmethode einrichten. Die Einheiten, die Sie eingeben, sind Basiseinheiten. Die Bearbeitungszeit wird z. B. in Stunden und Minuten gemessen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Tagen, dass 1 Tag 24 Stunden und nicht 8 (Arbeitsstunden) hat.
Geben Sie im Feld Kapazität an, ob in der Arbeitsplatzgruppe mehrere Personen bzw. Maschinen gleichzeitig eingesetzt werden. Wenn in der Business Central-Installation das Element "Arbeitsplatz" nicht enthalten ist, muss in diesem Feld der Wert 1 festgelegt sein.
Es ist wichtig zu planen, welche Kapazitätsarten die Gesamtkapazität ergeben, wenn Sie Arbeitsplatzgruppen und Arbeitsplätze einrichten.
Wenn unterschiedliche Arbeitsplätze (zum Beispiel 210 Packtisch 1, 310 Lackierkabine) einer Arbeitsplatzgruppe zugeordnet sind, ist die Betrachtung der einzelnen Kapazitäten entscheidend, da der Ausfall eines einzelnen Arbeitsplatzes den gesamten Fertigungsprozess unterbrechen kann. Die Arbeitsplatzgruppen können entsprechend ihrer Kapazität eingegeben werden, sie werden jedoch nicht in die Planung mit aufgenommen. Durch Deaktivieren des Feldes Konsolidierter Kalender wird nur die Kapazität der Arbeitsplatzgruppe, jedoch nicht die Kapazität der Arbeitsplätze, bei der Planung zugewiesen.
Wenn jedoch identische Arbeitsplätze (wie zum Beispiel 210 Packtisch 1 und 220 Packtisch 2) in einer Arbeitsplatzgruppe zusammengefasst werden, ist die Betrachtung der Arbeitsplatzgruppe als Summe der ihr zugeordneten Arbeitsplätze von Interesse. Daher wird die Arbeitsplatzgruppe selbst mit der Kapazität Null geführt. Durch Aktivierung des Feldes Konsolidierter Kalender wird die gemeinsame Kapazität der Arbeitsplatzgruppe zugewiesen.
Wenn die Kapazität von Arbeitsplätzen keinen Beitrag zur Gesamtkapazität leisten soll, können Sie dies mit der Effektivität = 0 erreichen.
Sie müssen die Produktionsressourcen einrichten, die Sie als kritisch betrachten, damit diese nur eine Auslastung bis zu einer Kapazitätsgrenze annimmt, anstelle der Standardeinstellung ohne Kapazitätsgrenze, die andere Produktionsressourcen annehmen. Eine Ressource mit eingeschränkter Kapazität kann eine Arbeitsplatzgruppe oder ein Arbeitsplatz sein, den Sie als Flaschenhals erkannt haben und dessen Auslastung Sie deshalb begrenzen möchten.
Business Central unterstützt keine ausführliche Fertigungsbereichssteuerung. Planung einer durchführbaren Nutzung von Ressourcen durch Bereitstellung eines Rohschnittzeitplans, jedoch keine automatische Erstellung und Verwaltung von detaillierten Plänen, die auf Prioritäten oder Optimierungsregeln basieren.
Auf der Seite Ressourcen mit eingeschränkter Kapazität können Sie ein Setup vornehmen, das eine Überladung bestimmter Ressourcen verhindert und sicherstellt, dass keine Kapazität unzugewiesen bleibt, wenn dies die Durchlaufzeit eines Fertigungsauftrags erhöhen könnte. Im Feld Toleranz (% der gesamten Kapazität) können Sie eine Toleranzperiode zu Ressourcen hinzufügen, um die Aufspaltung von Arbeitsgängen zu minimieren. Dies ermöglicht dem System, Auslastung am letzten möglichen Tag zu planen, indem es den kritischen Auslastungsprozentsatz etwas überschreitet, wenn dies die Anzahl der Arbeitsgänge verringern kann, die aufgeteilt werden.
Beim Planen mit eingeschränkter Kapazität stellt sicher das System sicher, dass keine Ressourcen oberhalb der definierten Kapazität (Grenzbelastung) geladen werden. Dies geschieht, indem jeder Arbeitsgang dem nächsten verfügbaren Zeitfenster zugewiesen wird. Wenn das Zeitfenster nicht ausreicht, um den gesamten Arbeitsgang abzuschließen, wird der Arbeitsgang in zwei Teile aufgeteilt, die in die nächsten verfügbaren Zeitfenster gesetzt werden.
Vorgänge auf Arbeitsplätzen oder Arbeitsplätzen, die als eingeschränkte Ressourcen eingerichtet wurden, werden immer seriell geplant. Das bedeutet, dass immer wenn eine eingeschränkte Ressource mehrere Kapazitäten hat, dann können diese Kapazitäten nur nacheinander und nicht nebeneinander geplant werden, wie es der Fall wäre, wenn der Maschinen- oder der Arbeitsplatz nicht als eingeschränkte Ressource eingerichtet wurde. In einer eingeschränkten Ressource ist das Feld Kapazität der Arbeitsplatzgruppe oder der Arbeitsplatz größer als 1.
Im Falle der Teilung des Arbeitsgangs wird die Rüstzeit nur einmal zugeordnet, da davon ausgegangen wird, dass einige manuelle Ausgleiche vorgenommen werden, um den Plan zu optimieren.
Einkaufskalender einrichten
Produktion einrichten
Produktion
Planung
Lagerbestand
Einkauf
Arbeiten mit Business Central
© 2020 Microsoft. All rights reserved.