Wenn Sie ein neues Unternehmen basierend auf einerm Konfigurationspaket konfigurieren, werden Tabellenrelationen festgestellt und verarbeitet. Daten werden in der richtigen Reihenfolge importiert und übernommen. Dimensionstabellen werden auch importiert, wenn sie im Konfigurationspaket enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie unter So werden Kundendaten importiert.
Um Ihrem Debitoren zu helfen, das Konfigurationspaket zu verwenden, können Sie dem Paket einen Fragebogen oder einen Satz von Fragebogen hinzufügen. Der Fragebogen kann dem Debitor beim Verständnis der verschiedenen Setupoptionen helfen. Üblicherweise werden Fragebögen für die größten Einrichtungstabellen in erstellt, wenn ein Debitor weitere Anleitung dazu anfordert, wie eine entsprechende Einstellung wählen soll. Weitere Informationen finden Sie unter Sammeln von Debitoren-Einrichtungswerte.
Bevor Sie ein Konfigurationspaket erstellen, müssen Sie einige Dinge berücksichtigen, da diese darauf auswirken, ob Sie oder Ihr Kunde es importieren können.
Sie können keine Daten in Tabellen importieren, die gebuchte Einträge enthalten, z. B. Tabellen für Kunden-, Lieferanten- und Artikelposteneinträge. Daher sollten Sie diese Daten nicht in Ihr Konfigurationspaket aufnehmen. Sie können diesen Tabellen Einträge hinzufügen, nachdem Sie das Konfigurationspaket mithilfe von Journalen importiert haben, um die Einträge zu buchen. Weitere Informationen finden Sie unter Buchung von Dokumenten und Journalen .
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Tabellen oder Felder haben, die denselben zeitlichen Namen haben, sich jedoch durch Sonderzeichen wie %, &, <,>, (, und) unterscheiden. Beispielsweise kann die Tabelle „XYZ“ die Felder „Feld 1“ und „Feld 1%“ enthalten.
Der XML-Prozessor akzeptiert nur einige Sonderzeichen und entfernt diejenigen, die er nicht akzeptiert. Wenn das Entfernen eines Sonderzeichens, wie z. B. des %-Zeichens in „Feld 1 %“, zu zwei oder mehr Tabellen oder Feldern mit demselben Namen führt, tritt beim Exportieren oder Importieren eines Konfigurationspakets ein Fehler auf.
Ihre Lizenz muss die Tabellen enthalten, die Sie aktualisieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, kann die Seite Konfigurationsarbeitsblatt helfen. Wenn Ihre Lizenz die Tabelle enthält, ist das Kontrollkästchen Lizenzierte Tabelle aktiviert.
Das Erstellen und Importieren eines Konfigurationspakets umfasst die folgenden effektiven Berechtigungen für alle Tabellen im Paket:
Wenn Sie Konfigurationspakete zwischen zwei Mandantendatenbanken exportieren und importieren, sollten die Datenbanken dasselbe Schema haben, damit sichergestellt ist, dass alle Daten erfolgreich übertragen werden. Das bedeutet, dass die Datenbanken dieselbe Tabelle und Feldstruktur aufweisen sollten, wobei die Tabellen dieselben Primärschlüssel und die Felder dieselben IDs und Datentypen haben.
Sie können ein Konfigurationspaket importieren, das aus einer Datenbank exportiert wurde, die ein anderes Schema als die Zieldatenbank hat. Allerdings werden Tabellen oder Felder im Konfigurationspaket, die in der Zieldatenbank fehlen, nicht importiert. Tabellen mit unterschiedlichen Primärschlüsseln und Felder mit unterschiedlichen Datentypen werden ebenfalls nicht erfolgreich importiert. Wenn das Konfigurationspaket beispielsweise die Tabelle Debitor 50000 mit dem Primärschlüssel Code20 enthält und die Datenbank, in die Sie das Paket importieren die Tabelle Debitor Bankkonto 50000 mit dem Primärschlüssel Code20 + Code 20 enthält, werden diese Daten nicht importiert.
Wählen Sie die Schaltfläche OK aus. Die Anzahl der Tabellen, die Sie ausgewählt haben, wird im Feld Tabellen auswählen angegeben. Geben Sie die Zusatzfunktionen an und wählen Sie dann die Schaltfläche OK aus. Business Central Tabellen werden in den Zeilen der Seite Config. Paket hinzugefügt.
Diese Einstellung kann auch im Konfigurationsarbeitsblatt vorgenommen werden. Wählen Sie die Tabellen aus, die Sie in das Paket einschließen möchten, und wählen Sie auf der Registerkarte Aktionen in der Gruppe Funktionen die Option Paket zuweisen.
Um die Felder auszuwählen, die Sie einer Tabelle berücksichtigen möchten, wählen Sie Tabelle aus, und wählen Sie auf der Symbolleiste Zeilen im Menü Tabelle die Option Felder. Geben Sie an, welche Felder im Paket enthalten sind. Standardmäßig sind alle Felder enthalten.
Bestimmen, ob Sie mögiche Fehler gemacht haben, indem Sie die Paket überprüfen Aktion auswählen. Dies kann eintreten, wenn Sie Tabellen nicht einschließen, auf denen die Konfiguration beruht.
Nachdem Sie die Liste der Felder, die von einer Tabelle enthalten sein sollen, neu definiert haben, können Sie die Ergebnisse in Excel prüfen.
Bei bestimmten Tabellen etwa eine, die Stammdaten enthält, können Sie eine Vorlage angeben, die auf die Daten angewendet wird. Die Vorlage kann die erforderlichen Felder enthalten, die Sie für alle Stammdaten übernehmen möchten und die niemals variieren sollen. Beispielsweise können Sie eine Vorlage erstellen, die mit Debitorendaten verwendet werden kann. Eine Vorlage kann alle erforderlichen Felder enthalten, die anschließend das konsistente Importieren von standardisierten Informationen ermöglicht. Informationen wie Debitorennamen, die nicht standardisiert werden können, werden dann verarbeitet, wenn Sie einen Importier von Debitorendaten durchführen Weitere Informationen finden Sie unter Migration von Debitorendaten mit Vorlagen vorbereiten.
Nachdem das Paket vollständig ist, verwenden Sie den folgenden Vorgang, um das Paket in eine Datei zu speichern. Sie können das Paket einem Debitor oder einem Partnerunternehmen zu Verwendung geben.
Das Paket wird in einer .rapidstart-Datei erstellt werden, die Paketinhalte in einem komprimierten Format bereitstellt. Konfigurationsfragebögen, Konfigurationsvorlagen und das Konfigurationsarbeitsblatt werden dem Paket automatisch hinzugefügt, es sei denn, Sie sich speziell dafür entscheiden, sie auszuschließen.
Sie können die Datei mit einem Namen speichern, der Ihnen sinnvoll ist, aber Sie können die Dateierweiterung der Datei nicht ändern. Es muss .rapidstart sein.
Nachdem Sie ein Paket erstellt haben, das die meisten Ihrer Anforderungen erfüllt, können Sie es als Basis für die Erstellung von ähnlichen Paketen verwenden. Dies kann die Implementierungszeit verkürzen und erhöht den Wiederholbarkeitsaspekt von RapidStart Services.
Verwenden Sie das Konfigurationsarbeitsblatt, um Informationen zu sammeln und zu kategorisieren, die Sie verwenden möchten, um einen neuen Mandanten zu konfigurieren und Tabellen auf eine logische Art anzuordnen. Die Formatierung im Arbeitsblatt basiert auf einer einfachen Hierarchie: Bereiche enthalten Gruppen, die wiederum Tabellen enthalten. Bereiche und Gruppen sind optional, sie sind jedoch notwendig, wenn Sie in der Lage sein möchten, eine Übersicht des Konfigurationsprozesses im RapidStart Services-Rollencenter anzuzeigen.
Jetzt können Sie die Tabellen bestimmten Konfigurationspaketen zuweisen, die Sie erstellt haben oder zu erstellen planen. Weitere Informationen finden Sie unter So weisen Sie einem Konfigurationspaket eine Tabelle zu.
Nachdem Sie die Tabellen festgelegt haben, die Sie als Teil der Konfiguration behanden möchten, können Sie die Tabellen einfach den Konfigurationspaketen zuweisen. Sie können eine Tabelle nur einem Paket zuweisen. Im folgenden Verfahren weisen Sie das Paket aus dem Kontext des Konfigurationsarbeitsblatts zu.
Sie können ein Paket auch direkt erstellen und ihm Tabellen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen Sie ein Konfigurationspaket.
Wählen Sie ein Paket in der Liste aus, oder wählen Sie die Neu Aktion aus, um ein Paket neu zu erstellen, und wählen Sie dann die Schaltfläche OK aus.
Wenn eine Tabelle nicht bereits im Paket enthalten ist, wird sie diesem jetzt hinzugefügt. Das Paketcodefeld in der Arbeitsblattzeile wird mit dem Code des Pakets ausgefüllt, dem die Tabelle zugeordnet ist.
Wenn Sie ein Konfigurationspaket für eine Lösung erstellen, können Sie die verfügbaren Datenbankdaten anzeigen und anpassen, um Ihren Debitoranforderungen entsprechen. Die Datenbanktabelle muss eine zugeordnete Seite haben.
Identifizieren Sie im Konfigurationsarbeitsblatt die Tabellen, deren Daten Sie anzeigen oder anpassen möchten.
Stellen Sie sicher, dass jede Tabelle eine Seiten-ID hat, die ihr zugeordnet ist. Für Standard Business Central-Tabellen wird dieser Wert automatisch ausgefüllt. Für benutzerdefinierte Tabellen müssen Sie die ID zur Verfügung stellen
Wählen Sie die Datenbankdaten Aktion aus. Die Seite für die zugehörige Seite wird geöffnet.
Nachdem Sie alle Ihre Setupinformationen untersucht und getestet haben, können Sie mit dem Kopieren von Daten in Ihre Produktionsumgebung fortfahren. Erstellen Sie in derselben Datenbank einen neuen Mandanten.
Migration von Debitorendaten mit Vorlagen vorbereiten
Sammeln von Einrichtungswerten für Debitoren
Unternehmenskonfiguration einrichten
Einrichten eines Unternehmens mit RapidStart Services
Verwaltung
© 2020 Microsoft. All rights reserved.